Material: Weißdornholz, Dolomitstein
Höhe: 45 cm
Als ich dieses Fundstück vom trocken gefallenen Uferstreifen des Okerstausees gereinigt und getrocknet hatte, war alles offen. Interessant und einzigartig ist es auf jeden Fall. Darum fiel es mir auch ins Auge und ich nahm es mit.
Doch wie kann ich es präsentieren? Wie kommt es am besten zur Geltung? Was möchte es dem Betrachter erzählen? Was kann man oder frau darin entdecken? Ich drehte und neigte, stellte auf den Kopf und wendete.
So ist es am schönsten.
Und der Unterbau? Vielleicht eine Steinplatte oder - schale aus meinem Bonsaifundus?
Die passt. Die Montage mit einem Metallstab war nicht schwer.
Meine Frau sah das neue Kunstwerk, fand es schön und fragte nach dem Titel. Den hatte ich noch nicht. „Sieht aus, wie wenn sich zwei beim Tanzen die Hand reichen“, war ihr spontaner Eindruck. Darauf wäre ich allein nicht gekommen. Mit Tanzen habe ich es nicht so. Doch nun sah ich es auch. Bis zum Titel „Schwingendes Tanzbein“ war es dann nicht mehr weit. Das Element links unten sieht doch so aus, oder?