Material: Pflaumenholzscheibe, Schieferplatte
Höhe: 26 cm
Um „Der um den Stein wuchs“ auszubalancieren, musste ich einen Keil absägen. Das Herz dieser keilförmigen Baumscheibe war total morsch. Ich entfernte die maroden Stücke und entdeckte, wie schön und interessant die Scheibe ist.
Allerdings brach mir 1/5 des verbleibenden Ringes heraus. Mit einem Holzdübel konnte ich es wieder anfügen.
Richtig schön zur Geltung kommt Pflaumenholz, wenn es geschliffen und geölt wird. Also machte ich mich daran. Beim Schleifen auf meinem Bandschleifer hatte ich dann die Idee, nur die rechte Seite zu bearbeiten und die linke sägerau zu belassen. Das erhöht die Spannung und verstärkt, was die Scheibe für mich zum Ausdruck bringt: „Wie das echte Leben“.
Man kann manche in ihr entdecken – vielleicht sogar sich selbst:
Glatt und schön – rau und ungehobelt.
Geölt – ungeschminkt.
Voller Sprünge und Risse.
Dickes Fell – dünnhäutig und abgebrochen.
Und mitten drin ein verletztes Herz.
Aber „Der um den Stein wuchs“ hat mit all dem gelebt und Pflaumen getragen.
Und „Wie das echte Leben“ ist geworden.
Ein Kunstwerk mit Tiefsinn, das durch die Schieferplatte präsentiert wird.