Ein Vollernter hatte in einem Waldstück gewütet. Einige Wochen später kam ich mit dem Fahrrad vorbei und sah die Bescherung. Natürlich schaute ich nicht nur vom Weg aus. Ich streifte durch das Gelände. Es könnte ja …
Und es war tatsächlich etwas Schönes dabei übrig geblieben: Das obere Ende einer Kiefernkrone mit aufregender Bewegung.
Sofort sah ich darin den potentiellen Fuß eines außergewöhnlichen Stehtisches.
Nach einer Trocknungsphase (die so lang war, wie ich mich zurück halten konnte) unter dem Terrassentisch, sägte ich mit meiner neuen Kettensäge den Stamm gerade. Es war mein erster Schnitt mit derselben. Dann montierte ich das Ganze provisorisch auf ein Brett, um es zum Stehen zu bringen.
Unten quadratisches Plexiglas, oben runde Glasscheibe, der oberste Ast sollte über die Scheibe ragen – das war meine Vorstellung. Also fuhr ich mit meiner Holzschablone zum Glaser.
Material: Kiefernkrone, Glasplatten
Höhe: 131 cm
Sehr spannend war es dann noch, die Äste auf eine Ebene zu bringen. War kniffelig, aber gelang mit diversen Vorrichtungen weitgehend gut. Die Glasscheibe liegt nun auf 110 cm Höhe. Die Plexiglasplatte hat auf den Bildern noch Schutzfolien, ist ohne aber glasklar.
Ein wahrhaft außergewöhnlichen Stehtisches, der nun auf das richtige Ambiente wartet, ist entstanden.
Genial ist schon allein die von der Natur gestaltete Linienführung des Stammes und der Äste.